
IT-Sicherheit ist eine der größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Cyberangriffe beschränken sich nicht mehr auf bestimmte Branchen und Unternehmensgrößen, sondern nehmen auch bei mittelständischen Unternehmen stetig zu. Bereits jetzt ist im letzten Jahr jedes dritte Unternehmen Ziel von Ransomware Angriffen gewesen und bei aktuellen Wachstumszahlen von 600% werden die Gefahren stetig größer.
Das größte Einfallstor für Angreifer ist und bleibt der Client des Anwenders. Um diesen Angriffsvektor zu schließen oder zumindest die Angriffsfläche zu reduzieren ist eine umfassende Client Security unerlässlich. Der Defender hilft Ihnen, sich vor Cybersecurity-Bedrohungen wie Malware und Ransomware auf Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräten zu schützen.
Microsoft stellt für die Endpoint Security den Defender for Endpoint bereit. Trotz seiner Ähnlichkeit zur Defender Clientapplikation bietet der Defender for Endpoint deutlich mehr Funktionalitäten als reines Scanning nach Virensignaturen. Über den Defender for Endpoint wird eine zentrale Übersichts- und Steuerungsmöglichkeit für Clients und Server geboten, so dass alle Endpunkte nur über einen Service verwaltet werden.
Bei aktiver Business Premium oder Microsoft 365 E3 Lizenz hat man nun bald auch die Möglichkeit Endpoint Security aus der Cloud zu nutzen – ohne jegliche Zusatzkosten! So stehen Kunden mit oben genannten Lizenzen bald folgende Funktionen zur Verfügung:
Mit dem Defender for Business bzw. Defender Endpoint Plan 1 erhalten Sie mit bestehender Lizenzierung die Möglichkeit Security-Lösungen zu implementieren oder bei bereits bestehen Lösungen diese zu konsolidieren und somit Kosten zu sparen.
Sie haben Fragen dazu? Wenn Sie mehr über Funktionalitäten und Integrationsmöglichkeiten des Defenders for Endpoint erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an uns.