
Die digitale Transformation in der Geschäftswelt ist in vollem Gang – nicht zuletzt beschleunigt durch die Corona-Pandemie. Die Migration von Workloads in die Cloud ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Am häufigsten entscheiden sich Organisationen für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Diese schöne neue Multi-Cloud-Welt bietet Unternehmen die gewünschte Portierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit. Doch die Anwendungsbereitstellung ist hierbei um einiges komplizierter.
Um die Kontrolle über die wichtigsten Anwendungen zurückzuerhalten und die wahren wirtschaftlichen Vorteile der Cloud nutzen zu können, gewinnen Application Delivery Controller (ADC) sowie eine Management- und Orchestrierungsplattform immer mehr an Bedeutung. Diese müssen einen umfassenden Einblick in die gesamte Anwendungsinfrastruktur bieten.
Die Skalierbarkeit und Flexibilität, die die Cloud ermöglicht, sind wertlos, wenn Anwendungen keine optimale Performance aufweisen oder ein System Cyberangriffen zum Opfer fällt. Um eine optimale Anwendungsperformance samt erstklassigen Schutz sicherzustellen, ist eine kontrollierende Instanz der Applikationsbereitstellung notwendig, die sich in eine Managementplattform integrieren lässt. Dadurch erhalten Administratoren einen Überblick über alle ADC-Geräte und können diese über eine zentrale Konsole managen – egal ob die Anwendung im Rechenzentrum oder in der Cloud gehostet wird.
Der Umstieg in eine Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung bringt erhebliche betriebliche Herausforderungen mit sich. IT-Organisationen sind gefordert, einen Überblick über alle Ressourcen zu erhalten und die Performance in der gesamten Infrastruktur zu managen. Nur so lässt sich erreichen, dass das Topmanagement die eigene IT-Infrastruktur als Wettbewerbsvorteil erkennt und nicht als Last wahrnimmt.
In der Vergangenheit befanden sich die ADCs und Anwendungen eines Unternehmens im Rechenzentrum. In der digitalen Welt von heute sind Anwendungen überall, einschließlich in Cloud und DevOps-Umgebungen. Netzwerkadministratoren benötigen einen ADC, der speziell auf die Digitalisierung und eine agile Entwicklung ausgerichtet ist. IT-Verantwortliche sollten bei der Wahl eines ADC auf die folgenden drei Faktoren achten:
Der Weg zu einem modernen, sicheren Unternehmen beginnt mit einem softwarezentrierten ADC, der die Anforderungen einer immer dynamischer und dezentraler werdenden Welt erfüllt. Citrix ADC ist eine agile, sichere und zuverlässige Lösung zur Anwendungsbereitstellung für traditionelle und DevOps-Microservice-Umgebungen. Sie unterstützt Administratoren dabei, die Komplexität des Netzwerks zu verringern. Citrix ADC vereinfacht die Implementierung über jeden Formfaktor, jeden Hypervisor und jede Cloud. Gleichzeitig erhält die IT einen umfassenden Einblick in die Infrastruktur, um eine erstklassige Anwendungs-Performance zu garantieren.
Wie lassen sich Governance und Compliance in Multi-Cloud-Umgebungen wahren? Durch Schnelligkeit und Einfachheit. 92 Prozent aller gemeldeten Schwachstellen befinden sich in Anwendungen, nicht in Netzwerken (Quelle: N-I-S-T www.nist.gov/). Um in einer Multi-Cloud-Umgebung jede Anwendung zu schützen, bedarf es eines ganzheitlichen Sicherheitsansatzes. Dieser sollte auch Bot-Abwehr, volumetrischen DDoS-Schutz und eine Web-Application-Firewall umfassen.
Citrix Web App and API Protection sind genau dafür konzipiert. Die Lösung lässt sich einfach über eine zentrale Oberfläche bereitstellen und konfigurieren.
Bei der Einführung neuer Cloud- und Anwendungsarchitekturen kann die Vielfalt von Multi-Cloud-Umgebungen zu Fragmentierung und Datensilos führen. Kontextbasierte Einblicke zur Fehlerbehebung werden so unmöglich – besonders bei Problemen mit Microservice-basierten Anwendungen. Da sich nur erkannte Fehler beheben lassen, bietet Citrix Application Delivery Management ganzheitliche Einblicke in alle lokalen und Cloud-Infrastrukturen, unabhängig vom ADC-Formfaktor. Auf einer zentralen Oberfläche erhalten Unternehmen verwertbare Erkenntnisse für eine schnellere Fehlerbehebung monolithischer und Microservice-basierter Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen.