
Moderne IT-Infrastrukturen müssen heute mehr leisten als je zuvor. Sie sollen skalierbar sein, maximale Verfügbarkeit bieten und gleichzeitig einfach zu verwalten bleiben. Genau hier setzt das IBM Storage FlashSystem an – eine leistungsstarke All-Flash-Storage-Lösung, die für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde.
Als langjähriger IBM-Partner wissen wir bei Concat, worauf es in der Praxis ankommt – und warum sich die Investition in FlashSystem besonders lohnt.
Das IBM Storage FlashSystem ist eine Familie leistungsstarker Speicherlösungen, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen, datenintensiven IT-Umgebungen entwickelt wurde. Es kombiniert extrem schnelle Flash-Technologie mit intelligenter Software – darunter IBM Storage Virtualize, Cyber Resilience Funktionen und umfassende Hybrid-Cloud-Integration.
Ob in der Private Cloud, am Edge oder in hybriden Umgebungen – das FlashSystem bietet konsistente Leistung und maximale Flexibilität bei minimaler Komplexität.
1. Höchste Performance bei geringem Platzbedarf
Dank NVMe-Architektur und optionaler IBM FlashCore Module ermöglicht das System extrem schnelle Datenverarbeitung – und das bei kompaktem Design und niedrigem Energieverbrauch.
2. Intelligente Datenreduktion
Dank effizienter Inline-Komprimierung lassen sich Daten platzsparend speichern – ohne Performanceverlust. Zusätzlich reduziert Deduplizierung den Speicherbedarf weiter, wobei der Performanceeinfluss äußerst gering bleibt.
3. Umfassender Ransomware-Schutz durch Safeguarded Copy und intelligente Bedrohungserkennung
IBM Flash Storage Systeme bieten durch unveränderliche Snapshots (Safeguarded Copy) effektiven Schutz vor Datenmanipulation und Ransomware-Angriffen. Ergänzend erkennt die integrierte IBM Ransomware Threat Detection auffällige Zugriffsmuster, die auf Angriffe hindeuten können. In Kombination mit IBM Storage Insights und der Integration in IBM Storage Defender lassen sich automatisierte Schutzmaßnahmen auslösen – z. B. das ereignisgesteuerte Erstellen von Safeguarded Copys oder die Anbindung an bestehende SIEM-Lösungen.
4. Einfache Verwaltung über IBM Storage Insights
Die cloudbasierte Plattform ermöglicht eine zentrale, KI-gestützte Verwaltung und Analyse Ihrer Speicherinfrastruktur.
5. Nahtlose Integration in hybride Cloud-Umgebungen
Ob AWS, Azure oder IBM Cloud – das FlashSystem lässt sich problemlos in bestehende Multi-Cloud-Strategien einbinden.
Für Unternehmen bringt der Einsatz des IBM FlashSystems spürbare Vorteile:
Und das alles mit einer Lösung, die sowohl für Mittelständler als auch für große Unternehmen geeignet ist – unabhängig von Branche oder Standort.
Das IBM Storage FlashSystem entfaltet seine Stärken in nahezu jeder Branche – insbesondere dort, wo große Datenmengen schnell und sicher verarbeitet werden müssen:
Das IBM Storage FlashSystem ist weit mehr als ein klassisches Storage-System – es ist eine zukunftsorientierte Plattform für Unternehmen, die ihre Daten nicht nur speichern, sondern aktiv schützen und nutzen möchten.
Als zertifizierter IBM-Partner unterstützt Concat Sie bei Auswahl, Implementierung und Betrieb – damit Ihre Speicherinfrastruktur nicht nur mitwächst, sondern auch mitdenkt.
Je nach vorhandener Infrastruktur kann die Implementierung in wenigen Tagen erfolgen – unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Mit Safeguarded Copy lassen sich unveränderliche Snapshots erstellen, auf die Angreifer keinen Zugriff haben – ideal für eine schnelle Wiederherstellung nach Angriffen.
Das FlashSystem skaliert flexibel – von kleineren Instanzen bis hin zu mehreren Petabyte bei gleichzeitig hoher Performance.
Ja. Durch IBM Storage Virtualize lässt sich das FlashSystem nahtlos in hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen integrieren.