
Um ein ganzheitliches und zugleich einfaches Management von Netzwerken jederzeit und überall zu gewährleisten, ist ein solides Fundament unabdingbar. Komplizierte Strukturen, die keiner versteht? Aruba ClearPass löst dieses Problem durch die kompakte Bereitstellung der Geräteidentität, Richtliniensteuerung und den automatisierten Schutz vor Bedrohungen innerhalb einer Lösung und ermöglicht die komplette Visibilität, Kontrolle und Automatisierung für Endsystem und User.
Wer Lust darauf hat, nur ab und zu ein paar Tasten zu drücken, wird mit dem Universaltalent Aruba ClearPass seine wahre Freude haben. Denn die Lösung macht es Anwendern so einfach wie möglich. Per Klick erfasst und korreliert sie kontextbezogene Daten in Echtzeit und ermöglicht so die einfache Definition aller Richtlinien.
Aktuelle Erweiterungen von Aruba ClearPass bewältigen dabei auch Herausforderungen im Bereich der Netzwerksicherheit, die die Einbindung von IoT sowie die Authentifizierung von mobilen Geräten und Apps erlauben. Der automatisierte Schutz vor Bedrohungen stellt sicher, dass jedem Gerät nur die jeweils entsprechenden Zugriffsberechtigungen erteilt werden.
Als modulare Plattform kann Aruba ClearPass mit seinen Profiling-Funktionen automatisch und in Echtzeit alle verbundenen Endpoints erkennen und klassifizieren. Der Fachausdruck dafür: Colorless Ports.
Wichtig zum Hintergrund: In vielen Unternehmen ist das Netzwerk aus Sicherheitsgründen stark segmentiert. Um diese Segmentierung umzusetzen, verteilt ein Administrator für verschiedene Geräteklassen und Systeme eigene Port-Gruppen auf dem Switch; zum Beispiel Port eins bis fünf für Telefone, Port sechs bis zehn für Drucker und so weiter. Was zunächst einfach klingt, erweist sich in der Praxis oft als komplexe Herausforderung. Colorless Ports ermöglichen ein vereinfachtes Management, ersparen unproduktive Konfigurationsarbeit und minimieren die Fehleranfälligkeit des Netzwerks.
Auf Basis von Aruba-Technologien nutzen Endgeräte den nahtlosen Wechsel der Funksignalzellen, ohne dass Verbindungen abbrechen. Anwendungen wie Video-Streaming oder VoIP-Sessions arbeiten dabei unterbrechungsfrei weiter.
Mit ClearPass Onboard können Admins BYOD- und von der IT ausgegebene Geräte sicher an Netzwerke anschließen. Flexible Richtlinien und eindeutige Zertifikate ermöglichen vollständigen oder begrenzten Zugriff.
Durch die Nutzung von Daten, wie etwa Temperatur, Geschwindigkeit, Standort oder Anwendungseinsatz, ermöglichen die IoT-Lösungen von Aruba auf Basis Netzwerk-generierter Inhalte produktiv umsetzbare Erkenntnisse.
Durchblick im Gerätedschungel: Device Insight findet alle Netz-, User- und IoT-Geräte, notfalls auch mehrere Tausend. Aber der sogenannte Geräte-Spürhund kann noch mehr: Er findet nicht nur Geräte, sondern sortiert sie und schafft damit maximale Transparenz.