Der Messenger hilft Krankenhäuser, MVZ und Co., die Kommunikation intern und sektorenübergreifend zu beschleunigen und die medizinische Versorgung zu optimieren. Sei es Diagnostik, Konsultation, Monitoring oder medizinische Notfalldienste: alle Bereiche profitieren von diesem Kommunikationsdienst.
Einrichtungen benötigen eine SMC-B-Karte, um den TI-M zu nutzen und für ihre Beschäftigten bereitzustellen. Ärztinnen und Ärzte registrieren sich mit ihrem eHBA für den Messenger.
Viele Heime leiden enorm unter Personalnot und knappen Budgets. Der TI-Messenger optimiert die medizinische Versorgung – besonders mit Blick auf steigende Zahlen zu pflegender Menschen:
Awesome hat bereits seit 2018 Praxiserfahrungen mit seinem Messenger AMP, der wie der TI-M auf dem Open-Source-Protokoll Matrix basiert: Beispielsweise verwenden der Caritasverband Landkreis Kronach oder der Caritasverband Dortmund e. V. den Caritas-Messenger für den sicheren Austausch von Informationen und die bessere Erreichbarkeit von Mitarbeitenden.
Noch nie war die Kommunikation für alle Akteure der Gesundheitsversorgung so bequem: Ob vom Smartphone oder der Desktop App aus. Einfach die gewünschte Person im Verzeichnisdienst suchen, finden und den Chat starten.
Als etabliertes IT-Systemhaus ist die Concat AG Ihr Partner für moderne und maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen. Auf unsere smarten Lösungen und Konzepte vertrauen mittelständische Unternehmen ebenso wie namhafte Konzerne und Dutzende Einrichtungen des öffentlichen Rechts.
Mit deutschlandweit mehr als 350 Mitarbeitern realisieren wir komplexe, vernetzte Projekte als Basis für Ihre Geschäftsanwendungen. Gleichzeitig sind wir flexibel genug, um auf die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Kunden einzugehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die menschliche Komponente. Denn trotz aller Erleichterung durch moderne Technik steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Heute wie morgen.
Wir beraten Sie auf Augenhöhe in allen Fragen zu Ihrer IT-Strategie, prüfen die jeweils neuesten Technologien und setzen mit Ihnen maßgeschneiderte Ideen um.
In uns finden Sie den Partner, mit dem Sie wachsen und Ihren Erfolg steigern können.
Wir vernetzen Praxen, Krankenhäuser, Reha- und andere Einrichtungen, Heil- und Hilfsmittelerbringer, Apotheken und Institutionen.
Gerne machen wir auch Ihre Organisation fit in Sachen Digitalisierung. Als unabhängiger Serviceprovider arbeiten wir mit marktführenden Herstellern.
Unser Ziel ist es, die IT und Kommunikation im Gesundheitswesen sicher und effizient zu gestalten – für eine bessere medizinische Versorgung.
Der TI-Messenger ist ein Kurznachrichtendienst für die schnelle und sichere Kommunikation im Medizinwesen und basiert auf dem offenen Matrix-Protokoll. Die nationale Agentur für digitale Medizin (gematik) hat damit einen interoperablen Standard geschaffen für das sichere, dezentrale Chatten über Anbieter- und Sektorengrenzen hinweg.
Die meisten bekannten Messenger wurden für die private Nutzung geschaffen. Der TI-Messenger ist der gesetzeskonforme Chatdienst für den Austausch sensibler und vertraulicher Gesundheitsdaten. Das Wichtigste ist, dass alle Messenger miteinander „sprechen“ können und auf ein gemeinsames Adressverzeichnis der gematik zugreifen.
Der Messenger bildet medizinische Prozesse digital ab und hilft so allen Gesundheitsberufen, die Kommunikation intern und sektorenübergreifend zu beschleunigen und zu zentralisieren – per Desktop-PC, Tablet oder Smartphone. Alle zertifizierten Anbieter greifen auf ein bundesweites Adressbuch zu. Darin befinden sich die Kontaktdaten von Krankenhäusern, Praxen, Apotheken und allen weiteren Gesundheitseinrichtungen.
Alle Teilnehmenden sparen wertvolle Zeit, wenn sie per TI-Messenger Patientendaten oder Bilder versenden, fallbasierte Besprechungen anlegen oder schnell Rückfragen klären. Die Funktionen sind sowohl in einzelnen Chats als auch in Gruppenchats verfügbar. So hilft der Messenger dabei, die medizinische Versorgung zu verbessern.
Der TI-Messenger erfüllt durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung den aktuell strengsten Standard in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit. Jede Kommunikation mit dem TI-Messenger ist mehrfach vor dem Zugriff durch Dritte geschützt. Außerdem werden etablierte Standards wie der HL7 FHIR-Standard genutzt, um die Interoperabilität und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen sicherzustellen.
Institutionen erhalten Zugang über eine SMC-B-Karte, um den Messenger ihren Beschäftigten bereitzustellen. Leistungserbringer können sich über den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) personalisiert authentifizieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich als Fachabteilung ein Funktionspostfach einzurichten. Die Kontaktdaten von Teilnehmenden können im Verzeichnisdienst der gematik gesetzt werden.
Der gematik-Standard Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ermöglicht den signierten und verschlüsselten Versand digitaler Informationen zwischen allen Leistungserbringern, deren Institutionen und Kostenträgern, beispielsweise eArztbriefe, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) oder Heil- und Kostenpläne.
TIM ist eine Chatanwendung, die per PC oder Smartphone sicher über das Internet kommuniziert. Der TI-Messenger wurde geschaffen für schnelle, kurze Rückfragen zwischen allen Teilnehmenden. Damit lassen sich ad hoc Fragen zur Medikation klären, Bilder während eines Telekonsils austauschen und besprechen, Sprachnachrichten teilen oder Dienstplanänderungen kommunizieren. Nach der initialen Registrierung benötigen Sie keinen Konnektorservice.
Der TI-Messenger ist für den Einsatz auf PCs, Tablets und Smartphones vorgesehen. Er verbindet mit nur einem Klick Apotheken, Pflegedienste und Kliniken über ein deutschlandweites Netz. Nutzer können Patientendaten, Laborbefunde, Pflegeüberleitungsberichte und vieles mehr versenden, ohne sich Sorgen um Datenschutz oder Compliance machen zu müssen.
Alle Akteure im Gesundheitswesen. Sie können künftig darauf vertrauen, dass Gesundheitsdaten über einen sicheren Messenger verschickt werden. Besonders Einrichtungen, die unter einer angespannten Personalsituation leiden, können damit ihre Kommunikationsprozesse hausintern und einrichtungsübergreifend verbessern. In allen Sektoren des Gesundheitswesens ist der Chatdienst als asynchrones verschlüsseltes Kommunikationswerkzeug hervorragend geeignet für schnelle, kurze Absprachen oder Klärung von Fragen zwischen Ärzten, Pflegepersonal, pflegenden Angehörigen, Apotheken, Versicherungen und Versicherten. Der direkte, sichere Austausch macht Tausende von Telefonanrufen, Faxen, Briefen und Papierausdrucken überflüssig.
Der TI-Messenger ist bereits als Basispaket mit fünf Lizenzen zu niedrigen Preisen erwerb- und monatlich kündbar sowie als Pay-per use (nur bei Anwendung) zu bezahlen Es entstehen keine Projekt- oder Investivkosten, da der Erwerb, das Onboarding, die Einrichtung und Abrechnung vollständig automatisiert über einen Online-Store (Attrian) erfolgen.
Attrian ist der TI-Online-Store der Concat AG. Hier können Sie TI-Produkte ohne administrative Aufwände einfach bestellen und verwalten. Ohne Papier, Post und Telefon.
Lizenzen, die Sie temporär nicht verwenden, können stillgelegt und müssen nicht bezahlt werden. Mit einem aktiven SMC-B und dem gematik Authenticator übernimmt Attrian Ihre Registrierung bei der gematik und macht Sie als TI-Messenger-User für andere sichtbar.