Sichere Unternehmensnetzwerke
Enterprise Networking
Herstellerübersicht
Grundsätzlich gibt es auf dem Markt keine Lösung, die alle Anforderungen gleich gut abbilden kann. Meist ist es erforderlich zu definieren, was von höchster Relevanz ist, um dann weniger wichtige Anforderungen unterzuordnen. Für passgenaue Lösungen arbeiten wir hauptsächlich mit folgenden Herstellern zusammen, für moderne und sichere Unternehmensnetzwerke:
Enterprise Networking – sicher kommunizieren
LAN/ WAN/ WLAN – bestens verbunden
Mobility – arbeiten von wo auch immer
Firewall & Routing – Schutz von Schützenswertem
Immer auf dem neuesten Stand
Endpunktsicherheit aus der Cloud
IT-Sicherheit ist eine der größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Der Defender hilft Ihnen, sich effizient vor Cybersecurity-Bedrohungen wie Malware und Ransomware auf Geräten mit Windows, MacOS, iOS und Android zu schützen.
Kritische Lücke in Log4j – Bibliothek für Java-Anwendungen
Warnstufe Rot wegen Log4Shell: Eine kritische Lücke in der Java-Bibliothek Log4j bedroht aktuell viele Systeme in Unternehmen weltweit. Unser Experte hat recherchiert, welche Schutzmaßnahmen Sie so rasch wie möglich treffen sollten, damit Ihre Systeme gut geschützt sind.
Hybride Anwendungsbereitstellung – Teil 2
Experten haben für die hybride Anwendungsbereitstellung sechs Must-haves identifiziert: Sie reichen von der 360-Grad-Netzwerksichtbarkeit über Echtzeitanalysen und Skalierung on Demand bis zum flexiblen Lizenzmanagement.
„Hybrid Cloud Ready“?
Sie planen eine Hybrid Cloud auf der Basis der VMware Cloud Foundation? Wir nehmen Sie bei der Cloudisierung Ihrer IT-Infrastruktur an die Hand. Mit einem IT-Assessment prüfen wir die vorhandene IT auf deren Umstiegstauglichkeit. So lässt sich dieses Projekt strukturiert bewältigen.
Bereit für die Hybrid Cloud?
Wenn Sie diverse lokale, virtuelle, zentrale und dezentrale IT-Plattformen clever kombinieren möchten, sind Sie mit einer Hybrid Cloud gut beraten. Dieses Konstrukt ermöglicht es, schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Wie deren Implementierung ohne Holpern und Rückschläge gelingt, zeigen Erfahrungen aus IT-Assessments.
Abschied von der Architektur des letzten Jahrhunderts
Wer bei der Digitalisierung die vorhandene Infrastruktur nicht kritisch hinterfrägt, begeht einen Fehler. Veraltete Weitverkehrsnetze passen nicht zu aktuellen und künftigen Anforderungen an Leistung, Bandbreite, Verfügbarkeit und Sicherheit. Eine gute Alternative sind softwarebasierte Netze, sprich SD-WAN.
Hybride Bereitstellung – Fluch oder Segen?
Wer für seine User Applikationen aus der Cloud und dem Rechenzentrum geschwind, sicher und flexibel bereitstellen möchte, benötigt einen klaren Überblick und Kontrollmechanismen. Application Delivery Controller bieten eine Plattform, um physische, virtuelle, containerbasierte und Bare-Metal-Ressourcen intelligent zu managen.
Optimale Power und Sicherheit für Netzwerke
Jedes Unternehmensnetzwerk benötigt ausreichend Leistung und integrierte Sicherheit. Das gilt in Zeiten von Mobilität, Cloud Computing und Internet der Dinge umso mehr. Rollenbasierte Zugangskontrolle auf Null-Vertrauensbasis und andere clevere Technologien helfen, Risiken zu reduzieren.
All inclusive: Wi-Fi 6 mit Aruba
Der neue Standard 802.11ax für drahtlose Netzwerke – kurz Wi-Fi 6 genannt – verbessert die Leistung eines gesamten Netzwerks. Der Durchsatz ist bis zu viermal höher, um einer wachsenden Dichte an Geräten gerecht zu werden. Davon profitieren mobile und IoT-Devices sowie Video-Streaming-Apps – zugleich erschließt Wi-Fi 6 neue Business-Services, etwa Augmented oder Virtual Reality.
Management easy: Aruba ClearPass
Die starke Zunahme an IoT-Devices, mobilen Geräten und Anwendungen in Netzwerken erfordert wirksame Schutzmechanismen. Aruba ClearPass bietet RADIUS-basierte Security und ein hohes Maß an sicherer Konnektivität in einer Umgebung mit Komponenten verschiedenster Anbieter. Mehr als 7.000 Unternehmenskunden weltweit vertrauen darauf.