

Pure Storage hat der Concat AG den Elite Partnerstatus verliehen, die höchste Auszeichnung im Partnerprogramm des Unternehmens. Den Rahmen hierfür bot die renommierte Veranstaltung „Pure//Accelerate Roadshow mit Partnerforum“ Mitte Oktober in München.


Pure-Partnerbetreuerin Abigail Ball (links) und Dennis van Eulenburg, Senior Partner Technical Manager (rechts) überreichten den Award feierlich im Science Congress Center in Garching bei München. Stefan Tübinger (2. v. l.), Director Technical Service Provider, nahm die Auszeichnung stellvertretend für die Concat AG entgegen und würdigte die intensive Zusammenarbeit und das Engagement des gesamten Teams. Mit im Bild: Alexander Leutz, Consultant für Pure-Storage-Lösungen bei Concat.
In den vergangenen sechs Monaten hat die Concat AG gezielt daran gearbeitet, sämtliche Anforderungen für den Elite Partnerstatus zu erfüllen. „Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur unsere technische Expertise und Marktkompetenz, sondern auch unser konsequentes Engagement für exzellente Lösungen im Bereich moderner Daten- und Speichertechnologien“, erklärt Stefan Tübinger. „Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Concat-Team, das mit großem Einsatz und Leidenschaft diesen Erfolg möglich gemacht hat. Ebenso herzlich möchten wir unserer Partnerbetreuerin Abigail Ball von Pure Storage danken, die uns mit ihrer Expertise und Unterstützung auf diesem Weg begleitet hat.“
Die Pure//Accelerate Roadshow bot ein inspirierendes Programm mit spannenden Keynotes, Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten. Teilnehmende konnten sich über die neuesten Entwicklungen rund um Datenmanagement, KI, Cyber Resilience und Hybrid Cloud informieren.
Wie Kunden der Concat die Systeme von Pure Storage einsetzen, zeigen zwei Beispiele aus der Praxis.
Die Syna GmbH als ein führender Energieversorger hat sich im Rahmen einer Ausschreibung für eine neue Storage-Architektur für Pure Storage entschieden. Was als kleines „Pflänzchen“ begann, entwickelt sich nun zu einer strategischen Plattform. Mit FlashBlades und FlashArray X70 werden unter anderem große SAP-Landschaften auf Basis der SAP HANA Datenbank blitzschnell gesichert. Die Lösung überzeugt durch Performance, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit und wird weiterhin als strategische Lösung eingesetzt.
Ein weiterer Kunde verarbeitet täglich große Datenmengen aus Körperscannern an Flughäfen. Diese werden auf Pure Storage FlashBlade übertragen und für Machine-Learning-Prozesse bereitgestellt.
Die Lösung ermöglicht:
Mit Pure Storage ist der Kunde bestens für die Zukunft gerüstet – leistungsstark, flexibel und sicher. Was die Lösungen unseres Partners Pure Storage zu einem besonderen Erlebnis macht und warum ein KI-basierter Betrieb Admins ruhiger schlafen lässt erfahren Sie auf unserer Pure Partnerseite



