Concat-Logo
Concat-Logo
Concat-Logo
Concat Partner Huawei

Huawei Healthcare

Huawei treibt die digitale Transformation im Gesundheitswesen mit IKT-Lösungen voran, die Diagnose, Behandlung, Services und Verwaltung optimieren.

Inhalte auf dieser Seite

Huawei Netzwerk-Lösungen
IoT & Smart Health
Netzwerk-Lösung

Huawei Zero-Roaming Distributed Wi-Fi

Nahtlose Konnektivität für das Gesundheitswesen

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen erfordert eine zuverlässige, unterbrechungsfreie und sichere Netzwerkinfrastruktur. Huaweis Zero-Roaming Distributed Wi-Fi bietet eine innovative Lösung, um drahtlose Netzwerke in Krankenhäusern, medizinischen Einrichtungen und anderen Gesundheitsorganisationen zu optimieren.

Was ist Zero-Roaming Distributed Wi-Fi?

Zero-Roaming ermöglicht eine flächendeckende Netzabdeckung ohne Verbindungsabbrüche oder Verzögerungen. Besonders in kritischen Bereichen wie der Notaufnahme oder Intensivstation, wo jede Sekunde zählt, sorgt die Technologie für eine stabile Verbindung und sofortigen Datenzugriff. Selbst wenn alle Antennen über denselben Switch laufen, bleibt die Performance zuverlässig und unterbrechungsfrei. So können Ärzte und Pflegekräfte jederzeit sicher auf lebenswichtige Informationen zugreifen – ohne Verzögerungen oder Signalabbrüche

Healthcare

Vorteile von Zero-Roaming Distributed Wi-Fi für das Gesundheitswesen

Nahtlose Konnektivität für medizinische Geräte

  • Ärzte und Pflegepersonal können sich frei innerhalb des Gebäudes bewegen, ohne dass die Verbindung zu wichtigen Anwendungen wie digitalen Patientenakten oder Telemedizin-Systemen unterbrochen wird.
  • Mobile Medizingeräte, wie tragbare Monitore oder Infusionspumpen, bleiben kontinuierlich online.

Geringere Latenz und höhere Effizienz

  • Optimierte Datenübertragung sorgt für minimale Verzögerungen bei der Nutzung von Echtzeitanwendungen, wie KI-gestützte Diagnose oder medizinische Bildgebung.
  • Besonders wichtig in OP-Sälen und Notaufnahmen, wo sekundenschnelle Reaktionszeiten entscheidend sind.

Verbesserte Netzwerksicherheit

  • Durch integrierte Verschlüsselung und Zugriffskontrollen schützt das System sensible Patientendaten vor unbefugtem Zugriff.
  • Das Wi-Fi-Netzwerk unterstützt die Trennung verschiedener Benutzergruppen, um beispielsweise Patienten-, Personal- und Gerätekommunikation sicher voneinander zu trennen.

Einfache Verwaltung und Skalierbarkeit

  • Das Zero-Roaming Wi-Fi von Huawei lässt sich zentral verwalten, wodurch IT-Teams Netzwerkprobleme schneller identifizieren und lösen können.
  • Es ermöglicht eine flexible Skalierung, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, z. B. bei der Erweiterung von Krankenhausgebäuden oder der Einführung neuer digitaler Services.

Unterstützung für 5G und IoT

  • Integration mit 5G- und IoT-Technologien ermöglicht fortschrittliche Anwendungen, wie die Überwachung von Patienten in Echtzeit oder die automatisierte Steuerung medizinischer Geräte.

Huaweis Zero-Roaming Distributed Wi-Fi schafft eine stabile, sichere und leistungsfähige Netzwerkumgebung für das moderne Gesundheitswesen. Die Technologie sorgt für eine unterbrechungsfreie Verbindung, verbessert die Effizienz der medizinischen Versorgung und trägt zur Digitalisierung von Krankenhäusern und Kliniken bei.

Netzwerk-Lösung

Huawei FTTO (Fiber To The Office)

Zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur für Kliniken und Krankenhäuser
Glasfaser-Kabel mit Ethernet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen erfordert eine leistungsstarke, zuverlässige und skalierbare Netzwerkinfrastruktur. Huawei FTTO (Fiber To The Office) Lösung bietet eine zukunftssichere Glasfaserlösung für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen, um die steigenden Anforderungen an Datenübertragung, Vernetzung und Sicherheit zu erfüllen.

Was ist die FTTO-Lösung von Huawei?

Wenn Geschwindigkeit und Leistung entscheidend sind, ist FTTO die ideale Lösung. Besonders in der Radiologie oder bei PACS- und RIS-Systemen, wo große Bilddaten in Echtzeit verarbeitet werden, sorgt FTTO für eine blitzschnelle und störungsfreie Übertragung. Das bedeutet schnellere Diagnosen ohne Wartezeiten, selbst bei hoher Systemlast. Dank der direkten Glasfaseranbindung in die Arbeitsbereiche bleibt die Datenübertragung jederzeit stabil und reaktionsschnell.

Vorteile von FTTO für das Gesundheitswesen

Höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragung

  • Unterstützt ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten für medizinische Anwendungen wie digitale Bildgebung, PACS (Picture Archiving and Communication System) und KI-gestützte Diagnosen.
  • Reduziert Engpässe und Latenzen, die den Betrieb von Krankenhausinformationssystemen beeinträchtigen könnten.

Nahtlose Konnektivität für digitale Gesundheitsanwendungen

  • FTTO sorgt für eine stabile und unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung für elektronische Patientenakten (EHR), Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten.
  • Kompatibel mit 5G, IoT und Cloud-Technologien für intelligente Krankenhäuser.

Geringere Betriebskosten & Energieeffizienz

  • Glasfaser verbraucht weniger Energie als herkömmliche Netzwerktechnologien und reduziert den Wartungsaufwand.
  • Minimiert Investitionen in zusätzliche Netzwerkgeräte, da eine zentrale Verwaltung über passive optische Netzwerke möglich ist.

Verbesserte Netzwerksicherheit und Datenschutz

  • Glasfaser-basierte Netzwerke sind abhörsicherer als herkömmliche Kupferverkabelungen.
  • Integrierte Sicherheitsmechanismen schützen vor Cyberangriffen und Datenverlust.

Flexibilität und einfache Skalierung

  • Ideal für kleine und große Krankenhäuser, da das Netzwerk problemlos erweitert werden kann.
  • Unterstützt die steigenden Anforderungen an digitale Gesundheitslösungen und zukünftige Innovationen.

Huaweis FTTO-Lösung für das Gesundheitswesen ermöglicht eine leistungsfähige, kosteneffiziente und sichere Netzwerkarchitektur für moderne Krankenhäuser. Durch die Kombination aus Glasfasertechnologie, hoher Bandbreite und Energieeffizienz unterstützt FTTO die digitale Transformation und schafft eine zuverlässige Grundlage für die Zukunft der medizinischen Versorgung.

%

weniger Fehlerrate durch vereinfachte Architektur

%

mehr Effizenz durch einfachere Betriebs- und Wartungsprozesse

%

höhere Bild-Download-Geschwindigkeit

%

mehr Sicherheit durch sichere Verbindungen und Daten
IoT & Smart Health

Huawei IoT & Smart Health

Smarte Gesundheitsüberwachung & Vernetzung

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen erfordert intelligente, vernetzte Systeme, die Gesundheitsdaten in Echtzeit erfassen, analysieren und schützen.

Was ist Smarte Gesundheitsüberwachung von Huawei?

Die Huawei Watch D2, eine medizinisch zertifizierte Smartwatch, ermöglicht präzise Blutdruck- und Vitalwertmessungen und unterstützt eine präventive Gesundheitsüberwachung.
Mit smarten Wearables & IoT-Technologien schafft Huawei mehr Sicherheit, Effizienz und optimiertes Gesundheitsmanagement im Krankenhaus.

Huawei IoT - Concat- Logo

Vorteile von Huawei IoT & Smart Health für das Gesundheitswesen

Gesundheitschecks für Personal & Patienten

  • Huawei Watch D2 misst Blutdruck & Vitalwerte direkt am Handgelenk – in Echtzeit.
  • Früherkennung von Gesundheitsrisiken für Ärzte & Pflegekräfte durch kontinuierliche Messung.
  • Integration mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) für nahtlose Dokumentation & Analysen.

Vernetzung für Medizingeräte & IoT

  • WiFi-6 & WiFi-7 Anbindung für Infusionspumpen, Patientenmonitore & smarte Sensoren.
  • Zuverlässige Echtzeitübertragung von Vitaldaten – keine Verzögerungen, keine Verbindungsabbrüche.

Diagnostik & KI-gestützte Bildanalyse

  • KI-gestützte Diagnosen & PACS-Bildanalyse ohne Latenzprobleme.
  • Schnelle Verfügbarkeit von CT- & MRT-Bildern für eine bessere Entscheidungsfindung.

Sicherheit & Datenschutz

  • End-to-End-Verschlüsselung & DSGVO-konforme Speicherung für Patientendaten.
  • Netzwerksegmentierung für IoT-Geräte & Wearables, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Automatisierung & IoT-Management

  • Cloud-basiertes IoT-Management reduziert den IT-Aufwand in Krankenhäusern.
  • Automatische Fehlererkennung & Optimierung für störungsfreie Abläufe.

Huawei IoT & Smart Health sorgt für eine vernetzte, sichere und zukunftsfähige Gesundheitsinfrastruktur.
Die Technologie ermöglicht eine nahtlose Integration von Wearables und medizinischen IoT-Geräten, verbessert die Patientenversorgung durch Echtzeit-Datenanalyse und steigert die Effizienz in Krankenhäusern und Kliniken.

E-Health IT-Lösungen von Concat

In einer Welt, in der technologische Fortschritte unser tägliches Leben prägen, ist der Gesundheitssektor keine Ausnahme.

Innovative und effiziente IT-Lösungen im Bereich E-Health bieten Gesundheitseinrichtungen bahnbrechende Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung, Optimierung von Arbeitsabläufen und Erhöhung der Gesamtleistung.

Storage-Lösung

Huawei OceanStor Dorado All-Flash Storage

Höchstleistung für das Gesundheitswesen

Die steigende Digitalisierung im Gesundheitswesen führt zu enormen Datenmengen, die schnell, sicher und zuverlässig gespeichert und abgerufen werden müssen. Huaweis OceanStor Dorado All-Flash Storage bietet eine hochperformante, energieeffiziente und ausfallsichere Speicherlösung, die speziell für die Anforderungen moderner Krankenhäuser und medizinischer Einrichtungen entwickelt wurde.

Was ist OceanStor Dorado?

OceanStor Dorado ist eine All-Flash-Speicherlösung, die auf NVMe (Non-Volatile Memory Express)-Technologie basiert und extrem niedrige Latenzzeiten, hohe IOPS-Werte (Input/Output Operations Per Second) und maximale Verfügbarkeit bietet. Sie ist ideal für medizinische Anwendungen wie digitale Bildverarbeitung, Krankenhausinformationssysteme (HIS), elektronische Patientenakten (EHR) und Künstliche Intelligenz (KI) in der Diagnostik.

Huawei Ocean Store - Concat AG

Vorteile von OceanStor Dorado für das Gesundheitswesen

Blitzschnelle Datenverarbeitung

  • NVMe-Technologie sorgt für ultraschnellen Zugriff auf große Datenmengen.
  • Ideal für PACS (Picture Archiving and Communication System), CT-/MRT-Scans und KI-gestützte Diagnosen.

Zuverlässigkeit und hohe Verfügbarkeit

  • Active-Active-Architektur stellt sicher, dass Daten auch bei Hardware-Ausfällen zugänglich bleiben.
  • HyperMetro-Technologie sorgt für unterbrechungsfreien Betrieb in kritischen Krankenhausanwendungen.

Maximale Datensicherheit

  • Integrierte End-to-End-Verschlüsselung schützt sensible Patientendaten vor Cyberangriffen.
  • Ransomware-Schutz mit KI-gestützter Anomalieerkennung und automatischer Datenwiederherstellung.

Effizienz und Kosteneinsparung

  • Inline-Deduplizierung und -Komprimierung reduzieren den Speicherbedarf um bis zu 80 %.
  • All-Flash-Architektur benötigt weniger Energie als herkömmliche Festplattensysteme und senkt Betriebskosten.

Einfache Skalierbarkeit und Verwaltung

  • Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen von Krankenhäusern.
  • Intelligente Verwaltung mit KI-gestütztem Storage-Management für automatisierte Fehlerbehebung und Performance-Optimierung.

Huaweis OceanStor Dorado All-Flash Storage ist die optimale Speicherlösung für moderne Krankenhäuser, die auf digitale Transformation setzen. Durch höchste Geschwindigkeit, maximale Datensicherheit und Kosteneffizienz unterstützt die Lösung medizinische Einrichtungen dabei, ihre IT-Infrastruktur leistungsstark, zuverlässig und zukunftssicher zu gestalten.

Storage-Lösung

Huawei Active-Active Data Center

Maximale Verfügbarkeit für das Gesundheitswesen
Datacenter - Concat AG

In der digitalen Ära sind Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen auf eine stabile, ausfallsichere IT-Infrastruktur angewiesen. Jede Unterbrechung im Zugriff auf Patientendaten, Krankenhausinformationssysteme (HIS) oder medizinische Bildgebung kann schwerwiegende Folgen haben. Huaweis Active-Active Data Center bietet eine hochverfügbare und ausfallsichere Lösung, die eine unterbrechungsfreie Datenverarbeitung für kritische Anwendungen im Gesundheitswesen gewährleistet.

Was ist das Active-Active Data Center von Huawei?

Das Huawei Active Data Center mit Dorado-Technologie stellt sicher, dass KIS- und PACS-Daten jederzeit redundant und hochperformant verfügbar sind. Dank Aktiv-Aktiv-Cluster und NVMe-Speicher mit bis zu 10 Millionen IOPS bleibt der Datenzugriff schnell und unterbrechungsfrei – für eine stabile IT-Infrastruktur ohne Engpässe oder Ausfälle. Diese hohe Verfügbarkeit sorgt für eine nahtlose Patientenversorgung und maximale Betriebssicherheit

Vorteile von Active-Active Data Center für das Gesundheitswesen

Höchste Verfügbarkeit & kontinuierlicher Betrieb sowie nahtlose Patientenversorgung

  • Zero RPO (Recovery Point Objective): Keine Datenverluste durch Echtzeit-Synchronisation.
  • Near-Zero RTO (Recovery Time Objective): Sofortige Umschaltung im Falle eines Ausfalls, ohne Verzögerungen.
  • Elektronische Patientenakten (EHR), PACS und andere medizinische Systeme bleiben jederzeit verfügbar.
  • Verhindert Unterbrechungen in Telemedizin-Anwendungen, OP-Systemen oder KI-gestützter Diagnostik.

Höchste Datensicherheit & Schutz vor Cyberangriffen

  • Automatische Replikation und Disaster Recovery schützen vor Datenverlust durch Cyberangriffe oder technische Störungen.
  • End-to-End-Verschlüsselung gewährleistet Datenschutz nach internationalen Sicherheitsstandards.

Optimierte Performance & Effizienz

  • Echtzeit-Datenzugriff für medizinisches Fachpersonal, ohne Verzögerungen.
  • Load-Balancing-Technologie verteilt Workloads intelligent, um Systemüberlastungen zu vermeiden.

Kosteneffiziente & skalierbare Architektur

  • Reduziert IT-Kosten durch automatisierte Verwaltung und KI-gestützte Fehlererkennung.
  • Ermöglicht eine einfache Erweiterung, um mit dem Wachstum von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen Schritt zu halten.

Mit Huaweis Active-Active Data Center profitieren Krankenhäuser von einer hochverfügbaren, sicheren und leistungsfähigen IT-Infrastruktur. Die Lösung schützt sensible Patientendaten, stellt eine unterbrechungsfreie Patientenversorgung sicher und optimiert den Krankenhausbetrieb. Ein entscheidender Baustein für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Unser Serviceteam ist für Sie da. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail persönlich weiter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hinweise zur Kontaktaufnahme
Ich stimme zu, dass Concat die von mir übermittelten personenbezogenen Daten erhebt, speichert und verarbeitet.

Concat wird die Daten ohne gesonderte Einwilligung nicht an Dritte weitergeben.

Ich gebe diese Einwilligung freiwillig ab und mir ist bekannt, dass ich sie jederzeit gegenüber Concat (postalisch, per Fax oder per E-Mail an [email protected]) ohne Angaben von Gründen widerrufen oder die Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Daten für eine zukünftige Verwendung verlangen kann.




    © 2025 Concat AG – IT Solutions | All Rights Reserved | A Meridian Group International Company