Unified Endpoint Management Service
Zentrale Client-Plattform statt Insellösungen
Die Administration von Endpunktgeräten aller Art ist für viele Unternehmen mit großem Aufwand verbunden. Historisch gewachsen existieren oft mehrere Welten parallel nebeneinander und sind nicht miteinander verknüpft. Das erzeugt Schnittstellen und Medienbrüche. Die Folge: verärgerte Anwender, doppelt ausgeführte Arbeit, Sicherheitslücken und dergleichen mehr.
Cleveres Endpunktmanagement stellt den Benutzer in den Mittelpunkt: Mit einer einheitlichen Lösung verwaltet der Administrator jegliche Endpunkte ohne Zeitverluste. Mobile Endgeräte, PCs, Notebooks und was künftig noch kommen mag wird zentral bereitgestellt, verteilt und aktualisiert. Erfahren Sie mehr über unseren Unified Endpoint Management Service.
Vorteile und Nutzen
Die Grenzen zwischen Desktop, Mobilgeräten, Telefonie und weiteren Devices verwischen zusehends. Der digitale Arbeitsplatz erfordert eine übergreifende, einheitliche Client-Management-Plattform:
Mieten oder Leasen statt Kapitalbindung
Zeitnahe Beschaffung moderner Endgeräte
Ganzheitliche Plattformlösung für zentrales, automatisiertes Management
Ortsunabhängige Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Teams
Immer aktuelle Sicherheitsstände
Gute Gründe
Erfahrung
Wir entlasten Sie! Wir verfügen über langjährige Erfahrung und sind technologisch auf dem neuesten Stand.
360 Grad Service
Zentrale Bereitstellung von Konfigurationen, Profilen, Gerätekonformität, Security
Rund um die Uhr erreichbar
24×7 Support durch eigenen Service-Desk nach ITIL und ISO9001
Unsere Partner
ANWENDERBERICHTE
Erfahren Sie, wie unser Unified Endpoint Management Service anderen Kunden bereits geholfen hat.
Um bis zu 75 Prozent verbesserte Zugriffszeiten und 25 Prozent schnellere Antwortzeiten für ERP-Benutzer erreichte die VOSS Automotive GmbH. Wie? Indem sie die Storage-und Backup-Infrastruktur mit HPE 3PAR und HPE StoreOnce erneuerte. “Ein Riesenerfolg! Würde man den Effizienzgewinn berechnen, den die schnelleren Systeme bewirken, kämen wir auf einen ROI von deutlich unter einem Jahr.” Weitere Vorteile: Hohe Verfügbarkeit, extrem verkürzte Downtimes und Einsparung der Energieausgaben im fünfstelligen Bereich.
Eine deutliche Kosteneinsparung erwartet das Bistum Aachen von der neuen Speicher- und Server-Infrastruktur auf Basis von HPE-Technologie. Ziel war es, so viele Schnittstellen wie möglich zu vermeiden, um einen schnellen und reibungslosen Service zu gewährleisten. Der Helpdesk von Concat überwacht die HPE 3PAR, die Server, die Switches und die VMware-Umgebung. “Wir haben jetzt eine homogene, stabile und leistungsfähige Plattform. Jeder Nutzer partizipiert von der verbesserten Infrastruktur.”