Concat-Logo
Concat-Logo
Concat-Logo
Bleiben Sie immer aktuell mit Ihrer IT!

Concat AG mit Partnern auf der DMEA 2025

Event DMEA

Bensheim, 31. März 2025 – TI-Messenger, Telemedizin, Informationssicherheit, KI-gestützte Lösungen: Mit diesen und weiteren Themen sind die Concat AG und ihre Partner Awesome Technologies und DextraData auf der DMEA präsent. Aktuell befindet sich der Bensheimer eHealth-Dienstleister im gematik-Zulassungsverfahren als Anbieter des TI-Messengers. Die für den Betrieb des TI-Messengers erforderliche Hosting-Infrastruktur in einem nach BSI-Vorgaben C5-testierten Rechenzentrum ist vorhanden. Concat bietet Betrieb und Support für den TI-Messenger und weitere eHealth-Applikationen als Dienstleistung für Partner an.

  • TI-Messenger: Concat AG im gematik-Zulassungsverfahren
  • Hosting im C5-testierten Rechenzentrum (BSI)
  • Highspeed-Konnektor und TI-Gateway: In Q2 / 2025
  • Telemedizin: Videosprechstunde für sichere digitale Versorgung
  • KI-gestützte Software für Patienten- und Pflegeversorgung

Der von dem Würzburger Startup Awesome entwickelte TI-Messenger (TI-M) ist seit Oktober 2024 von der gematik zugelassen. Als sichere Alternative zu herkömmlichen Messaging-Diensten ermöglicht der TI-M die schnelle Echtzeit-Kommunikation mit hochsensiblen Gesundheitsdaten per Text, Bild, Sprache oder Video. Dies ist besonders nützlich für die rasche Klärung von Fragen zu Rezepten, Befunden, Krankenhauseinweisungen oder zur Medikation. Zudem lassen sich mit dem TI-M Chatgruppen erstellen, fallbasierte Besprechungen anlegen und vieles mehr – dies alles mit gesetzeskonformem Datenschutz und über Sektorengrenzen hinweg. Ärzte und Fachpersonal in Praxen, Pflegeheimen oder Apotheken gewinnen erheblich Zeit für wichtigere Tätigkeiten.

Mehrwerte des TI-Messengers für Praxen, Kliniken, Pflege & Co.

In Pilotprojekten nannten die Beteiligten als wichtigste Vorteile des TI-Messengers die schnelleren Antwortzeiten, bessere Erreichbarkeit und weniger Missverständnisse. Via Text- und Sprachnachrichten lassen sich komplexe Informationen schnell und einfach übermitteln. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber Telefon und Fax dar.

Awesome hat bereits seit 2018 Praxiserfahrungen mit seinem Messenger AMP, der wie der TI-M auf dem Open-Source-Protokoll Matrix basiert: Beispielsweise verwenden der Caritasverband Landkreis Kronach oder der Caritasverband Dortmund e. V. den Caritas-Messenger für den sicheren Austausch von Informationen und die bessere Erreichbarkeit von Mitarbeitenden. Mit dem Caritasverband Dortmund e. V. arbeitet Awesome darüber hinaus am Einsatz eines KI-basierten Chatbots für die Automatisierung von Aufgaben in der sprachbasierten Dokumentation.

DextraData Healthcare Technologies mit KI-gestützten Lösungen

Der Partner DextraData hat zu Jahresbeginn eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Die DextraData Healthcare Technologies zeigt in Berlin modulare, KI-gestützte Software. Das Essener Unternehmen hat diese entwickelt, um die Kommunikation und Aufgabenkoordination in der Patienten- und Pflegeversorgung zu optimieren und sicherer zu gestalten. Zum Portfolio gehören Managementsysteme für Informationssicherheit sowie eine Prozessoptimierungsplattform für Workflow- und Ressourcenmanagement.

Mehr Informationen finden Sie auf: www.concat.de/ehealth

Concat AG auf der DMEA in Berlin:
Halle 1.2, Stand E-112

Über Concat:

Die Concat AG bietet ein breit gefächertes Portfolio an Managed Services, um IT-Organisationen effizient bei der Transformation zum digitalen Serviceprovider zu unterstützen. Dies reicht von der Realisierung maßgeschneiderter IT-Infrastrukturen über Cloud-Dienste bis zur Übernahme des IT-Betriebs durch die unternehmenseigene Service- und Supportorganisation (24×7). Concat betreibt zudem eigene Infrastrukturen in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland, die nach ISO 9001 und 27001 zertifiziert sind. Der Hauptsitz befindet sich in Bensheim; dazu kommen bundesweit 14 weitere Standorte. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erwirtschafteten rund 370 Mitarbeitende einen Umsatz von 170 Millionen Euro. Seit 2006 gehört Concat zur Meridian Group International Inc., USA.

Claudia E. Petrik
Public Relations

Das könnte Sie auch interessieren

Concat Gebäude

Concat AG nimmt Änderungen im Führungsteam vor

Bensheim, 14. August 2024 – Mit Wirkung zum 1. August 2024 hat die Concat AG zukunftsweisende Personalentscheidungen getroffen: Der langjährige Leiter der Technik Stefan Tübinger (Bild) erhielt Prokura. Gleichzeitig wurden…
Concat_Pressemeldung_Videosprechstunde

Concat AG mit Partnern auf der DMEA

Bensheim, 27. März 2024 – Telemedizin, KI-Unterstützung für die Sturzprävention, Easy2Login, Telematikinfrastruktur-as-a-Service: Mit diesen und weiteren Themen ist die Concat AG mit den Partnern Fujitsu und Watchguard auf der DMEA…

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Unser Serviceteam ist für Sie da. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail persönlich weiter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hinweise zur Kontaktaufnahme
Ich stimme zu, dass Concat die von mir übermittelten personenbezogenen Daten erhebt, speichert und verarbeitet.

Concat wird die Daten ohne gesonderte Einwilligung nicht an Dritte weitergeben.

Ich gebe diese Einwilligung freiwillig ab und mir ist bekannt, dass ich sie jederzeit gegenüber Concat (postalisch, per Fax oder per E-Mail an [email protected]) ohne Angaben von Gründen widerrufen oder die Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Daten für eine zukünftige Verwendung verlangen kann.




    © 2025 Concat AG – IT Solutions | All Rights Reserved | A Meridian Group International Company