Concat Datacenter
Virtuelles Rechenzentrum
Individuelle Services auf einer standardisierten Plattform
Auf einer hochverfügbar ausgelegten virtualisierten Infrastruktur stellen wir unseren Kunden folgende Ressourcen zur Verfügung:
- Rechenkapazität in Form von CPU (vCPU/PU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Plattenplatz
- Storage (unterschiedliche Storage-Klassen)
Die Verwaltung der Ressourcen erfolgt durch unser DevOps-Team. Dazu gehören 24×7-Betrieb und Überwachung sowie Incident-, Problem- und Change-Management bei auftretenden Störungen. Die Verfügbarkeit des Concat-Datacenter und die Reaktionszeiten bei Störungen legen wir je nach Kundenwunsch im Service-Level-Vertrag fest.
Vorteile und Nutzen
Keine Investitionen in dedizierte Infrastruktur erforderlich
Plattformverfügbarkeit 99,9 %
Skalierbarkeit nach oben und unten
IT-Ressourcen und Services jederzeit flexibel dazu buchbar
vCloud-Ressourcen sind ab einer virtuellen Maschine möglich in verschiedenen Rechenzentren in Deutschland
Folgende Leistungen bieten wir:
Netzwerkinfrastruktur
Netzwerkanbindung des Virtual Datacenter an den redundanten Backbone im Rechenzentrum und Betrieb aller Netzwerkkomponenten, die für die Plattform benötigt werden.
Rechenzentrumsbetrieb
Bereitstellung der RZ-Fläche, redundante Stromversorgung, redundante Klimatisierung sowie Zugangskontroll- und Überwachungssysteme.
Serverhardware
Betrieb der Server- und Storage-Systeme sowie der entsprechenden Virtualisierungssoftware, die zum Betrieb der Plattform benötigt werden. Sicherstellung von ausreichenden Kapazitäten für schnelles Wachstum und Redundanzen.
ANWENDERBERICHTE
Erfahren Sie, wie unser Virtual Datacenter anderen Kunden bereits geholfen hat.
2016 beschloss Gedeon Richter, von Eigenbetrieb auf Hosting im hochsicheren Rechenzentrum umzusteigen. Für den Bezug von IT-Ressourcen und Cloud-Services bezahlt das Unternehmen eine Monatspauschale. “Seit der Neuorganisation unserer IT-Struktur durch unseren Partner Concat AG und die Professionalisierung unserer internen IT kann ich wieder besser schlafen.”
Gabriele Natschke, Leiterin Service und IT-Support