HPE Partner Concat AG
IT-Technologie + Know-how + Service: aus einer Hand
Datenmengen und Netzwerke wachsen, Märkte verändern sich, neue Geschäftsfelder entstehen. Die Zukunft steht unter Strom – und fordert Ihre IT heraus. Als Ihr HPE Trusted Advisor begleiten wir Sie bei Ihrer digitalen Transformation – von der Migration und Ausstattung über die Errichtung einer zukunftsfähigen Infrastruktur bis zum reibungslosen Tagesgeschäft. Damit Sie stressfrei und spielerisch Ihre Unternehmensziele erreichen. Profitieren Sie auf Basis einer leistungsfähigen IT von mehr Flexibilität, Dynamik, Effizienz und Zukunftssicherheit. Von der Nutzung performanter HPE Storage-Systeme bis hin zur Vollentlastung mit HPE IT-as-a-Service stehen Ihnen mit uns alle Möglichkeiten offen.
HPE: Sie entscheiden, wie ihr Arbeitsplatz aussehen soll
Referenzen
Diese Firmen sind bereits überzeugt vom Duo HPE und Concat.
Concat Experten erklären bedarfsgerechte IT
SOLUTIONS & SERVICES
Mit HPE und dem Concat-Service zum Erfolg
Die Partnerschaft von Concat und HPE verbindet exzellente Technologien mit tiefem Know-how und bietet Ihnen einen Service, der Sie voll entlastet und Ihnen umfassende Sicherheit schenkt. Wir sind Ihr freundschaftlicher Adviser, mit dem Sie wachsen und Ihren Erfolg steigern können.
Concat.de Blog
HPE ehrt Concat AG für gesteigerte Cloud-Umsätze
Hewlett Packard Enterprise (HPE) ehrt die Concat AG als DACH Service Provider Partner des Jahres 2021. Dies gab HPE anlässlich der virtuellen Konferenz HPE Discover… Den ganzen Artikel lesen…
Storage as a Service mit HPE Greenlake
IDC erwartet, dass 60 Prozent der Unternehmen bis zum Jahr 2023 in ihren Rechenzentren auf verbrauchsorientierte IT-Angebote umschwenken. Denn: Betrieb und Wartung einer lokalen Speicherinfrastruktur sind zeitintensiv, kostenaufwendig und erfordern Know-how. Fehlt es daran, ist der Bezug von Speicherressourcen on premises eine attraktive Alternative.
HPE Greenlake: Das Beste der Cloud on premises
On premises oder Cloud? HPE Greenlake verbindet das Beste aus beiden Welten. IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher, Netzwerk, Backup und viele weitere Dienste lassen sich dabei einfach skalieren, verwalten und verbrauchsorientiert abrechnen. Der Kunde zahlt monatlich eine Pauschale wie für Strom – mit Puffer für Wachstum.